Neue Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes
„Praxis am Bau“
Im Norden von Bernau bei Berlin schufen Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und Hans Wittwer von
1928 bis 1930 für den ADGB einen Schul-und Internatskomplex, der ein einzigartiges Zeugnis
der architektonischen, formgebenden und sozialpädagogischen Ideen des Bauhauses darstellt.
Bj.
Architekt
1928-1930
Hannes MEYER Hans WITTWER
Bernau-Berlin
Hannes-Meyer-Campus 9
Umgeben von Kiefernwald und einem See liegt das Bau-Ensem mitten in der Natur
Der Glasgang ist die „Lebensader“ der Bundesschule
Mitarbeiter-und Lehrerwohnungen fügen sich in die Landschaft ein
Das Glas im Gang bringt Licht und Natur in die Räume
Wohntrakt (Südseite)
Umgeben von Kiefernwald und einem See liegt das Bau-Ensem mitten in der Natur
Der Glasgang ist die „Lebensader“ der Bundesschule
Das Glas im Gang bringt Licht und Natur in die Räume
Wohntrakt (Südseite)
Mitarbeiter-und Lehrerwohnungen fügen sich in die Landschaft ein