Brücke zum Schlossplatz
die historische Brücke
Die Rathausbrücke (vorher Kurfürstenbrücke) über die Spree im Berliner Ortsteil Mitte verbindet
den Schloßplatz mit dem Nikolaiviertel. Ursprünglich errichtet 1307 als "Lange Brücke",
verband sie über die Spree die damaligen Schwesternstädte Berlin und Cölln.
Bj.
Architekt
2009-2012
Walter Arno NOEBEL
Berlin-MItte
Schloßplatz, Rathausstraße
Die Brücke ist 41 Meter lang mit vier Leucht Pylonen
Retrolook der Amsterdamer Schule der 1920er Jahre
Vier Leuchtstelen stehen jeweils auf den vier Randpfeilern der Auflager
Kuppel des Berliner Schlosses auf dem Dach des Humboldt­forums errichtet 2019
Die Brücke ist 41 Meter lang mit vier Leucht Pylonen
Von 1703 bis 1943 stand auf der Brücke das Reiterstandbild des Großen Kurfürsten von Andreas Schlüter, Architekt
Vier Leuchtstelen stehen jeweils auf den vier Randpfeilern der Auflager
Kuppel des Berliner Schlosses auf dem Dach des Humboldt­forums errichtet 2019
Retrolook der Amsterdamer Schule der 1920er Jahre