Borsig Turm
Erstes Berliner Hochhaus
Der 65 m hohe Turm mit seiner expressionistischen Backsteinfassade, errichtet als Stahlskelettbau
im Bezirk Berlin–Tegel, war ein Novum der Berliner Moderne. Er diente vor allem als Büroturm und
Verwaltungssitz der Borsig-Werke, damals Europas größter Hersteller von Lokomotiven.
Bj.
Architekt
1922–1924
Eugen SCHMOHL
Berlin-Tegel
Am Borsigturm
Wahrzeichen für moderne Industrie-Architektur
Lifestyle am Borsigturm mit Restaurant und Hotelbetrieb
Blaue Stunde und grüne Hofgestaltung
Borsig Werkhallen
Der Borsigturm: Damals wie heute ein Bürogebäude
Borsig Turm Campus & Office
Wahrzeichen für moderne Industrie-Architektur
Borsig Werkhallen
Borsig Turm Campus & Office
Lifestyle am Borsigturm mit Restaurant und Hotelbetrieb
Blaue Stunde und grüne Hofgestaltung
Der Borsigturm: Damals wie heute ein Bürogebäude