Haus am Waldsee
Das Haus am Waldsee in Zehlendorf, in der Argentinischen Allee 30, wurde in den Jahren
1921-1923 im englischen Landhausstil für einen Bankier vom Architekten Max Werner
erbaut. Umgeben von der Seenplatte zwischen Krumme Lanke und Schlachtensee
idyllisch gelegen mit weitläufigen Park und einem See.
1921-1923 im englischen Landhausstil für einen Bankier vom Architekten Max Werner
erbaut. Umgeben von der Seenplatte zwischen Krumme Lanke und Schlachtensee
idyllisch gelegen mit weitläufigen Park und einem See.
Bereits seit 1946 mit Übernahme der Amerikaner wird das Haus als Ausstellungsort internationaler
Gegenwartskunst aus den Medien der Bildenden Kunst, Design, Architektur und für
Kultur-Veranstaltungen genutzt. Nach grundlegender Sanierung des Baudenkmals fand 2019 die
große Wiedereröffnung des Ausstellungshauses statt. Das Haus am Waldsee wurde mit Anbau
um 250qm passend erweitert für Bibliothek und Veranstaltungsräume.
Gegenwartskunst aus den Medien der Bildenden Kunst, Design, Architektur und für
Kultur-Veranstaltungen genutzt. Nach grundlegender Sanierung des Baudenkmals fand 2019 die
große Wiedereröffnung des Ausstellungshauses statt. Das Haus am Waldsee wurde mit Anbau
um 250qm passend erweitert für Bibliothek und Veranstaltungsräume.
... weiterlesen