Shell Haus
Baudenkmal Shell Haus
Das Berliner Meisterwerk der modernen Sachlichkeit von Emil Fahrenkamp überlebt nach
Kriegsschäden am Landwehrkanal. Als Bürohochhaus mit dynamischer Wellen-Architektur
von 5 bis 10 Etagen ansteigend, in Stahlskelett-Konstruktion bis 1932 errichtet,
wird es 1958 unter Denkmalschutz gestellt.
Kriegsschäden am Landwehrkanal. Als Bürohochhaus mit dynamischer Wellen-Architektur
von 5 bis 10 Etagen ansteigend, in Stahlskelett-Konstruktion bis 1932 errichtet,
wird es 1958 unter Denkmalschutz gestellt.