Siemens Wernerwerk
Erstes Fabrikhochhaus Europas
Das Wernerwerk-Hochhaus ist ein Bürohochhaus der Siemens-Schuckertwerke GmbH
im Berliner Ortsteil Siemensstadt. Es wurde nach Plänen des Architekten Hans C.
Hertlein und Bauingenieur Gerhard Mensch zwischen 1928 und 1930 gebaut.
Bj.
Architekt
1928-1930
Hans HERTLEIN
Berlin-Charlottenburg
Siemensdamm 50-54
Ein Symbol der Moderne
Die Flügelbauten als typisches Beispiel für Fabrikbauten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Treppenartig angeordnete Fensterreihen mit Formsteinrahmen gegliedert
1977 übernimmt die Siemens AG das Gelände
Zentraler Treppenhausturm mit vier senkrechten Fensterschlitzreihen rundum
Ein Symbol der Moderne
Treppenartig angeordnete Fensterreihen mit Formsteinrahmen gegliedert
Zentraler Treppenhausturm mit vier senkrechten Fensterschlitzreihen rundum
Die Flügelbauten als typisches Beispiel für Fabrikbauten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
1977 übernimmt die Siemens AG das Gelände